Home

Halli-hallo meine Lieben und herzlich willkommen zu unserem neuen Blog

Na, ist dir an der Begrüßung etwas aufgefallen? Wenn ja, dann bist du hier schon mal genau richtig. Für diejenigen, die überhaupt keine Ahnung haben wovon ich gerade spreche: Der Titel unseres ersten Blogeintrags ist aus dem Begrüßungsrituals von der Youtuberin BibisBeautyPalace herzuleiten. Und da wären wir auch schon bei unserem Thema.

In diesem Blog beschäftigen wir uns mit der Sprache in den Videos von BibisBeautyPalace. Etwas genauer: Wir untersuchen die Sequenzen aus ihren Videos, in denen sie ihre Zuschauer (also vielleicht auch dich) explizit anspricht. Mithilfe dieser Untersuchungen bzw. Analysen möchten wir Wirkungshypothesen aufstellen. Wie wirkt das was sie sagt auf ihre Zuschauer, was macht das mit ihnen. Was sagt sie, dass so viele Menschen ihr zuhören möchten.

Ein weiterer Aspekt unserer Untersuchung wird die Entwicklung der Sprache sein. Hat sich im Laufe ihrer Kariere und damit mit steigender Zuschaueranzahl etwas an ihrer Sprache verändert? Haben sich bestimmte Muster gebildet?

Um dies zu untersuchen haben wir uns eine Methode überlegt. Wir werden wie folgt vorgehen: Jeder von uns wird insgesamt vier Videos, im Hinblick auf die Ansprache der Zuschauer und deren Wirkung analysieren. Jeder zwei aus den Anfängen ihrer Videoproduktion und zwei von den neueren Videos. Ein Älteres und ein Neueres wird jeweils den selben Themenbereich beinhalten. Dies hat den Vorteil, dass wir die beiden Videos im Anschluss besser miteinander vergleichen können und dadurch die Entwicklung der Sprache deutlicher wird. Es wird also zum Beispiel erst ein älteres Haartutorial und dann neueres analysiert und anschließend miteinander verglichen.

Aus diesen Analyseergebnisse möchten wir allgemeine Wirkungshypothesen ableiten und diese mit euch teilen.

Weiter zu unserer Methode: Wir haben uns drei große Oberkategorien überlegt, in denen wir das Gesagte einordnen. Die Erste umfasst das sogenannte Intro. Das Intro ist eine Abkürzung für das englische Wort introduction und stammt aus dem lateinischen Wort introductio „Einführung“. In Bibis Videos beinhaltet das intro normalerweise eine Begrüßung und eine Einleitung bzw. Einführung in den Inhalt des Videos, indem der Inhalt und das Vorhaben beschrieben wird. Unsere erste Kategorie umfasst also zwei Unterkategorien, die Begrüßung und die Einführung. Kennzeichnend für das Intro ist, dass der Zuschauer normalerweise durchgehend explizit angesprochen wird.

Unsere zweite Oberkategorie beinhaltet den Hauptteil des Videos. Hier treten nur vereinzelt Sequenzen auf, in denen der Zuschauer angesprochen wird. Diese Sequenzen sind einzuordnen in zwei Unterkategorien. Die erste umfasst Aufforderungen bzw. Fragen die an die Zuschauer gestellt werden. Sätze wie „Schreibt mal in die Kommentare, was ihr davon haltet“ sind in diese Kategorie einzuordnen. Aufforderungen, in denen man einer Verlinkung nachgehen soll, gehören allerdings zur zweiten Unterkategorie, die Aufforderung Verlinkungen zu folgen.

Als Letztes untersuchen wir noch das Outro. Dies beinhaltet in ihren Videos eine Verabschiedung, eine Weiterverlinkung und Bibi bedankt sich am Ende auch immer noch bei ihren Zuschauern, dass sie eingeschaltet haben. Das Outro umfasst also drei Unterkategorien.

Wir sprechen die ganze Zeit davon, dass wir die Teile untersuchen wollen, in denen die Zuschauer explizit angesprochen werden, aber woran machen wir das eigentlich fest, wie identifizieren wir diese Sequenzen?

Diese Frage haben wir uns auch gestellt und gemerkt, dass sie gar nicht so einfach zu beantworten ist, weil ein Video als Ganzes den Zuschauer ansprechen soll. Allerdings gibt es in jedem Videos Sätze, die ein Personalpronomen oder eine andere Art der Anrede (z.B „meine Damen und Herren“ oder „ihr Lieben“) beinhalten. Und genau das sind die Sequenzen, in denen unumstritten mit den Zuschauer gesprochen wird und die wir analysieren werden.

Generell werden wir natürlich auch in gewissermaßen auf Mimik und Gestik eingehen. Auch in Anbetracht der Entwicklung spielt sicherlich die Qualität des Videos eine Rolle. Solche Aspekte werden wir auch ansprechen, aber der Fokus wird in der Sprache liegen.

Na, neugierig geworden? Falls du dich für BibisBeautyPalace interessiert, vielleicht sogar ein Zuschauer oder Zuschauerin von ihr bist, könnte es sehr interessant für dich sein, ihre Videos mal unter einen speziellen Gesichtspunkt zu betrachten. Und hinterher zu schauen, ob unsere Wirkungshypothesen auf dich zutreffen, ob du die von uns genannten Wirkungen tatsächlich so wahrgenommen hast.

Aber auch, wenn du noch nie etwas von BibisBeautyPalace gehört hast, oder generell mit der Plattform Youtube gar nicht so vertraut bist, kannst du uns gerne auf unserem Untersuchungsweg begleiten. Youtube bekommt immer mehr Aufmerksamkeit und ist vor allem bei jungen Erwachsenen und Jugendlichen ein großes Thema. Daher ist es sicherlich interessant sich mal mit der Sprache in diesen Youtubevideos etwas näher zu beschäftigen.

Wir würden uns freuen, wenn du uns auf unseren Analyseweg begleiten würdest. Es darf gerne auch fleißig kommentiert und diskutiert werden.